Geführte Rad- und Schiffsreise Friesland


Velosophie
Radreise geführt

"Auf der Insel Terschelling ist man in einer anderen Welt"

Auf dem Schiff "Lena Maria" entdecken wir per Rad und Schiff die Region Friesland sowie die Insel Terschelling.
Natur pur, Ruhe und Gelassenheit versprechen wir Ihnen auf dieser Tour. Zudem werden wir von der Mannschaft der "Lena Maria" auf unserem Aufenthalt auf dem Schiff verwönnt.
Wir haben 7 Kabinen für diese Tour für uns reserviert. Es gibt 6 Doppelkabinen und 1 Einzelkabine.
26.07.23: Es ist kurzfristig ein Plaz in einer Kabine (zusammen mit einer Frau) frei geworden. Eine halbe Doppelkabine steht demnach wieder zur Verfügung.

  • Tag 1 - Samstag, den 05.08.2023
  • Tag 2 - Sonntag,06.08.2023
  • Tag 3 - Montag, 07.08.2023
  • Tag 4 - Dienstag, 08.08.2023
  • Tag 5 - Mittwoch, 09.08.2023
  • Tag 6 - Donnerstag, 10.08.2023
  • Tag 7 - Freitag, 11.08.2023
  • Tag 8 - Samstag, 12.08.2023

Anreise per Bahn über Amsterdam nach Enkhuizen. Einschiffung ab Nachmittag auf unserem Schiff "Lena Maria" im Hafen des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Am Nachmittag gehen Sie in der historischen Hafenstadt Enkhuizen an Bord. Hier sind wir in der kommenden Woche zu Hause. Nach der Begrüßung erwartet Sie gleich der erste Höhepunkt Ihrer Reise: Das Schiff verlässt den Hafen von Enkhuizen und überquert das IJsselmeer in Richtung Friesland. Unser Ziel ist die kleine, ehemalige Hansestadt Stavoren am gegenüberliegenden Ufer des IJsselmeers. Hier verbringen wir unsere erste Nacht auf dem Schiff.

per Rad ~50km

Heute steht unsere erste Radtour auf dem Programm. Wir folgen dem friesischen Ufer des IJsselmeers in Richtung Norden. Unterwegs führt die Strecke durch einige der winzigen, historischen Städte, für die Friesland so bekannt ist: Entdecken Sie die malerischen Gassen von Hindelopen und fühlen Sie sich wie in einem anderen Jahrhundert. Im beschaulichen Workum können wir eine Kaffeepause am historischen Marktplatz einlegen.

Dann radeln wir nach Makkum, das Ziel unserer ersten Tagesetappe. Sie erkennen die gemütliche Hafenstadt schon von Weitem an einer großen Halle. Hier werden stattliche, seetüchtige Superyachten gebaut.

per Rad ~40km
Am frühen Morgen manövriert der Kapitän das Schiff durch die Schleusen, wir durchqueren die Schleuse zwischen Isjelmeer und Wattenmeer, und anschliessen fährt der Kapitän fährt mit uns über das Wattenmeer. Die Überfahrt zur Insel Terschelling dauert ungefähr vier Stunden. Wenn wir Glück haben, können wir unterwegs sogar Seehunde beobachten. Dann haben wir jede Menge Zeit, die Insel zu erkunden. Hübsche Dörfchen, wildromantische Dünen und endlose Sandstrände: Wir radeln mit Ihnen über den östlichen Teil von Terschelling, welches ein einziges, großes Naturschutzgebiet ist. Dort haben wir sicherlich die Chance, Stelzenläufer, große Kolonien von Löfflern und Silbermöwen zu beobachten.

per Rad ~45km

Wieder bricht das Schiff am frühen Morgen auf, diesmal geht es zurück ans Festland. Heute beginnt Ihre Radtour in der Hafenstadt Harlingen. Wir verlassen die Küste, um das Inland zu erkunden. Unser erstes Ziel auf der Strecke ist Franeker, eine der 11 friesischen Städte. Franeker ist bekannt durch sein Planetarium. Es ist das älteste, voll funktionstüchtige Modell unseres Sonnensystems und das größte mechanische Planetarium der Welt. Der Autodidakt Eise Eisinga hat es im 18. Jahrhundert in jahrelanger Arbeit an der Decke seines eigenen Wohnzimmers installiert.

Anschließend geht es weiter nach Leeuwarden. In der lebendigen Hauptstadt von Friesland können Sie jede Menge unternehmen. Die wahrscheinlich auffälligste Sehenswürdigkeit ist der Oldehove. Dieser unvollendete Kirchturm aus dem Mittelalter wird auch Frieslands Turm von Pisa genannt – Sie können sich vorstellen, warum! Heute abend findet kein Essen auf dem Schiff statt, dafür können wir uns in der Altstadt auf einer der schönen Terrassen gemütlich machen. Wir schlagen Ihnen gerne ein gemeinsames Restaurant vor (Essen nicht im Preis inbegriffen) oder Sie geniessen eine Auszeit der Gruppe und gehen auf eigene Faust.

per Rad   ~50km
Während des Frühstücks bringt uns die Lena Maria aus Leeuwarden heraus. Hier beginnt unsere Radtour zum Nationalpark De Alde Feanen mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Im einen Moment genießen Sie die weite Aussicht über offene Wasserflächen, und im nächsten Moment befinden Sie sich mitten in einem verwunschenen, dicht bewachsenen Sumpfwald. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier Torf abgebaut. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Gebiet dann zu einem eindrucksvollen Naturschutzgebiet mit über 400 verschiedenen Pflanzensorten entwickelt. Wir fahren dann weiter nach Grou, wo die Lena Maria für die Nacht angelegt wird.

per Rad ~45km
Heute radeln wir von Grou weiter nach Westen und es erwartet uns ein neuer Tag mit ruhigen Fahrradstrecken und weiten Aussichten. Unser Tagesziel ist Sneek, die älteste Festungsstadt der Provinz. Bei den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Friesland und Holland spielte sie eine Schlüsselrolle. Heute ist das einzigartige Wassertor eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Sneek, oder Snits, wie die Friesen sagen.

per Rad ~58km

Die letzte Radtour führt uns zum Ort Heeg. Dieses Dorf mit seinen Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert ist durch den Handel mit Aalen reich geworden. Früher segelten spezielle Schiffe bis nach London, wo die friesischen Fischer einen eigenen Anlegeplatz direkt neben der Tower Bridge hatten.

Anschliessend radeln wir weiter an den schilfbewachsenen Ufern des weitläufigen Sees Fluessen entlang. In Stavoren erwartet uns die "Lena Maria" schon für die Überfahrt übers Ijsselmeer, zurück nach Enkhuizen. Am Abend können wir die belebten Gassen des kleinen Städtchen noch geniessen.

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9.30 Uhr. Per Bahn geht es zurück nach Luxemburg.

Dummy image 600x400

Leistungen

  • Übernachtung in einer Doppelkabine
  • Frühstück
  • Halbpension
  • Willkommensgruß am Anreisetage
  • Kartenmaterial mit Routenbeschreibung
  • An- und Rückreise per Bahn nach Enkhuizen
  • Leihfahrrad
  • Radtourenbegleitung ab Luxemburg

Preis pro Person

1.765,- €

in der Doppelkabine

2.345.- Einzelbelegung Doppelkabine (nur 1 Platz vorhanden)

Weitere Informationen

 Zuschlag Pedelec (nur begrenzt zur Verfügung) 125.- €
Vorteil von Rad-und Schiffsreisen, wenn SIe mal einen Tag pausen möchten, können Sie diesen auch auf dem Schiff verbringen.

Informationen zur Veranstaltung

Reisebeginn / buchbar ab 05.08.2023
Reiseende / buchbar bis 12.08.2023
max. Teilnehmer 14
Freie Plätze 1
Status Die Reise ist ausgebucht. Es gibt keine freien Plätze mehr.
Veranstaltungskategorien Rad + Schiff, Niederlande

Reiseleiter~in

Monique

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Newsletter